Quantcast
Channel: Vectra-Forum.eu - Opel Vectra A B C Tuning & Styling Problem Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 8165

[Reparatur] ABS Steuergerät ausbauen und Nachlöten wegen Fehler C0121

$
0
0
Hallo Leute

da ich kurz vorm TÜV das Problem hatte das immer wieder mal die ABS-Lampe geleuchtet hat, aber alle Radsensoren ok waren hab ich mich mal auf die Suche gemacht was der Fehler:

C0121 Ventil-Relais Stromkreis Funktionsstörung bedeutet.



Nach ein wenig Recherche im Netz war der Übeltäter auch schon gefunden: Eine Kalte Lötstelle auf der Platine des ABS-Steuergeräts



Da ich Kommunikationselektroniker Fachrichtung KFZ-Technik gerlernt habe und sonst auch kein Werkzeug-Spastiker bin 8) wollte i es schnell selbst erledigen.

Es ist in ca einer Stunde erledigt und man vraucht auch nicht sonderlich viel Werkzeug dafür.

Benötigt wird:

Kleine oder mittlere Ratsche mit 10er und 13er Nuss
eine lange Verlängerung
Torx T20
und einen mittleren Schlitzschraubendreher

So dann fangen wir mal an:

Das besagte Stück sitzt so unter und zwischen AGB für Bremsflüssigkeit und Kühlwasser-AGB



um an das Stergerät ranzukommen müssen zum leichteren Arbeiten die Batterie raus und der Kühlwasser-AGB zumindestens gelockert und dahin geklappt werden wo die Batterie war.

Mal ein Paar Bilder um zu sehen wo die wichtigsten Punkte sind:






























































So nun haben wir das Korpus Delikti in der Hand und können mit der größten X(Scheißarbeit X( beginnen....
Der Deckel des Steuergeräts ist nicht geschraubt sondern richtig Assi verklebt. Und zu allem übel ist der Deckel auch noch 2-4 mm dick.
So jetzt stellt sich die Frage wie bekomm ich das Loch genau dahin wo ich es brauche??? Dremel? Cutter?
Dabei ist zu beachten das Zwischen Deckel und Platine nur begrenzt Platz ist. Deswegen hab ich mich für die Mühsamere Cutter-Methode entschieden

Erstmal die Dichtung weglegen damit diese nicht beschädigt wird




Dann Anzeichnen







und dann das (nicht ganz so schöne) Ergebniss



Nicht schön, aber selten 8) und ich komme dahin wo ich wollte.
Nach dem Löten die aufgeschnittene Stelle wieder Wasserdicht verschließen (Harz, Silikon oder sonstiges)
Dann einbau in umgekehrter Reihenfolge

Ich hoffe so kann ich einige von euch vor einem tiefen Loch (ca 600-1200€) im Geldbeutel bewahren.

Natürlich übernehme ich keine Haftung bei Schäden oder Garantie für Gelingen

Aber ich kann sagen das alle die diesen C0121 Fehler haben und diese Reparatur durchführen, zu 98% danach Ruhe haben, und wer sich das nicht selbst zutraut kann mir gerne sein Ausgebautes Steuergerät zuschicken und ich
werde es (natürlich mit schönerem Schnitt) öffnen, nachlöten, verschließen und euch wieder zukommen lassen, wer aus der nähe kommt kann gerne vorbeikommen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 8165